Zum Hauptinhalt springen

Expositions Analyse

Guide zur Expositionsanalyse

Lukas avatar
Verfasst von Lukas
Vor über 2 Wochen aktualisiert

1. Verständnis der Expositionsanalyse: Was sie ist und wie sie hilft

a. Was ist Expositionsanalyse?

Die Expositionsanalyse ist eine Funktion, die Unternehmen dabei unterstützen soll, zu verstehen, wie ihre Lieferkette durch Verbindungen zu problematischen Entitäten, wie z. B. sanktionierten Unternehmen, beeinträchtigt wird. Diese Analyse bewertet, ob Ihre direkten Lieferanten (typischerweise Tier-1) Beziehungen zu Unternehmen haben, die Compliance- oder Reputationsrisiken innerhalb Ihrer breiteren Lieferkette darstellen.

b. Welches Problem löst die Expositionsanalyse?

Das Management von Lieferkettenrisiken ist komplex, insbesondere beim Umgang mit mehrstufigen Netzwerken. Oft haben Unternehmen keine Transparenz über ihre direkten Lieferanten hinaus, was es schwierig macht, potenzielle Risiken in Verbindungen niedrigerer Stufen zu erkennen. Die Expositionsanalyse begegnet dieser Herausforderung, indem sie:

  • identifiziert, welche Lieferanten in Ihrem Netzwerk Verbindungen zu problematischen Unternehmen haben.

  • aufdeckt, in welchen Stufen Ihrer Lieferkette diese Verbindungen auftreten.

  • detaillierte Einblicke gibt, wie sich diese Verbindungen auf Ihr Unternehmen auswirken könnten.

c. Wie können Sie von der Expositionsanalyse profitieren?

Durch die Nutzung der Expositionsanalyse erhalten Sie:

  • Risikotransparenz: Sie können sehen, ob Ihre Tier-1-Lieferanten indirekt mit Hochrisiko-Entitäten verbunden sind, was Ihnen hilft, die Exposition proaktiv zu managen.

  • Fundierte Entscheidungsfindung: Mit detaillierten Daten über die Verbindungen können Sie fundiertere Entscheidungen bezüglich Lieferantenbeziehungen treffen und die Einhaltung gesetzlicher und ethischer Standards sicherstellen.

  • Lieferkettenoptimierung: Die Fähigkeit, zu visualisieren, wie Risiken durch Ihre Lieferkette fließen, ermöglicht eine bessere Priorisierung von Risikominderungsmaßnahmen.

2. Wie man die Expositionsanalyse verwendet

a. Zugriff auf die Expositionsanalyse

Um zu beginnen, können Sie über den Tier-N Explorer in der oberen Leiste der Prewave-Anwendungen auf die Expositionsanalyse zugreifen.

Dieses Feature ist zusätzlich verfügbar und möglicherweise nicht in ihrem Paket enthalten. Bei Interesse wenden Sie sich an das Account Management Team oder Ihren Consultant.

Sobald Sie sich im Tier-N Explorer befinden, wählen Sie zwischen den Optionen Expositionsanalyse und Netzwerkanalyse. Wählen Sie Expositionsanalyse, um fortzufahren.

Von hier aus können Sie entweder eine neue Analyse starten oder eine bestehende anzeigen.

b. Einrichten einer neuen Expositionsanalyse

  1. Neue Analyse starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche „+ Neue Expositionsanalyse starten“.

  2. Parameter definieren:

    • Analysename & Datum: Geben Sie einen Namen für die Analyse an und wählen Sie ein Datum aus. Dies wird als Metadaten für zukünftige Referenz gespeichert.

    • Basis-Collection: Dies ist die Gruppe von Unternehmen, deren Risikoexposition Sie untersuchen möchten, typischerweise Ihre Tier-1-Lieferanten. Sie können jede Collection auswählen, der Sie in Prewave folgen.

    • Exponierte Collection: Dies umfasst die Gruppe von Hochrisiko- oder sanktionierten Unternehmen, deren Verbindungen Sie in Ihrer Lieferkette überprüfen möchten. Sie können auch jede Collection auswählen, der Sie in Prewave folgen.

Sie können die Einstellungen der Lieferkette getrennt von den Collections anpassen, sodass Sie verschiedene Szenarien für dieselbe Analyse erstellen können.

c. Überprüfung der Ergebnisse

Nachdem der Benutzer die Parameter erfolgreich definiert und auf „Erstellen“ geklickt hat, wird der folgende Bildschirm angezeigt.

Ihnen wird eine detaillierte Übersicht präsentiert, die die folgenden Komponenten umfasst:

Expositionsübersichtstabelle

  • Listet alle Basis-Lieferanten und die Anzahl der Verbindungen zu Unternehmen in der exponierten Collection auf.

  • Zeigt, wie viele Expositionen auf jeder Stufe der Lieferkette vorhanden sind.

  • Ermöglicht es Ihnen, Lieferanten nach der höchsten Anzahl von Expositionen auf den nächstgelegenen Stufenebenen (z. B. Tier-1) zu sortieren.

Sie können auch eine Vorschau der spezifischen Expositionsdetails eines Lieferanten anzeigen, indem Sie mit dem Mauszeiger über die Zeile fahren und „Vorschau“ auswählen.

Expositionsvisualisierung (Sankey-Diagramm)

Sobald ein Basis-Lieferant ausgewählt wird oder auf die Registerkarte "Graph" geklickt wird, wird ein Sankey-Diagramm zur Visualisierung der Exposition angezeigt.

Dieses Diagramm hebt Lieferketten mit identifizierten Expositionen hervor. Jede Spalte repräsentiert eine Stufe der Lieferkette, wobei Lieferanten als Blöcke dargestellt werden. Basis-Lieferanten erscheinen in der linken Spalte, während exponierte Lieferanten rot hervorgehoben werden.

Das Diagramm ist nach der Anzahl der Expositionen sortiert. Basis-Lieferanten mit den meisten Expositionen werden oben in der ersten Spalte aufgeführt, und exponierte Lieferanten mit den meisten Verbindungen zu Basis-Lieferanten werden oben in jeder Stufe aufgeführt.

Durch Klicken auf die Linien zwischen den Lieferanten werden detaillierte Informationen angezeigt, z. B. die zwischen ihnen versendeten Produkte.

Die Breite der Linien stellt die Anzahl der Sendungen zwischen den Lieferanten dar - dickere Linien deuten auf mehr Sendungen hin.

Lieferanten im Graph sind anklickbar. Die Auswahl eines Lieferanten hebt ihn zusammen mit allen verbundenen Lieferanten hervor.

Wenn Sie beispielsweise auf einen exponierten Lieferanten klicken, werden alle Basis-Lieferanten hervorgehoben, die diesen exponierten Lieferanten in ihrer Lieferkette haben, sowie die Pfade, die diese Lieferanten verbinden.

Wenn Sie mit der Maus über einen Lieferanten fahren, werden außerdem einige zusätzliche Details angezeigt.

Im Popup wird angezeigt, wie viele Sendungen der Lieferant insgesamt transportiert hat, und im Falle eines exponierten Lieferanten, wie viele Basis-Lieferanten diesen exponierten Lieferanten in ihrer Lieferkette haben.

d. Filter für Basis und Exponierte Collection

Sie können innerhalb der Basis- und der exponierten Collections nach bestimmten Lieferanten suchen.

e. Herunterladbarer Bericht

Nach der Überprüfung der Analyse können Sie einen detaillierten Bericht herunterladen, indem Sie die Download-Option in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auswählen. Dieser Bericht erfasst sowohl Live- als auch gespeicherte Analysen zur weiteren Bezugnahme oder Weitergabe innerhalb Ihres Unternehmens.

3. Zusammenfassung

Die Expositionsanalyse ist ein wesentliches Werkzeug zur Identifizierung und zum Management von Risiken in komplexen Lieferketten. Es hilft Unternehmen, die Compliance aufrechtzuerhalten, indem es verborgene Verbindungen zu problematischen Unternehmen aufdeckt und detaillierte Einblicke und umsetzbare Daten liefert. Durch Befolgen der oben beschriebenen Schritte können Benutzer diese Funktion effizient nutzen, um ihre Lieferketten zu schützen und fundierte, strategische Entscheidungen zu treffen.

Hat dies deine Frage beantwortet?