Zum Hauptinhalt springen

Lieferanten-Disruptionsstatus

Überblick über den Lieferanten-Disruptionsstatus. Der Status stellt unerwartete Unterbrechungen in der Lieferkette dar.

Maximilian avatar
Verfasst von Maximilian
Vor über einer Woche aktualisiert

Der Lieferanten-Disruptionsstatus ist nur in der Disruptions Perspektive verfügbar.

Die Verfügbarkeit dieser Perspektive kann je nach den Bedingungen Ihres Vertrags variieren. Wenden Sie sich bei Fragen an Customer Success oder Ihren Account Executive.

Was stellt der Lieferanten-Disruptionsstatus dar?

Der Lieferanten-Disruptionsstatus gibt einen Hinweis auf die Fähigkeit des Lieferanten, Aufträge zu erfüllen und vertragliche Verpflichtungen aufgrund unerwarteter Unterbrechungen einzuhalten. Diese Unterbrechungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel:

  • Naturkatastrophen – Erdbeben, Hurrikane, Überschwemmungen oder Brände, die die Betriebsabläufe des Lieferanten beeinträchtigen.

  • Logistikprobleme – Transportverzögerungen, Hafenstaus oder Engpässe in der Lieferkette.

  • Rohstoffknappheit – Begrenzte Verfügbarkeit wichtiger Materialien aufgrund von Ungleichgewichten zwischen Angebot und Nachfrage.

  • Finanzielle Instabilität – Lieferanteninsolvenz, Finanzierungsprobleme oder Cashflow-Probleme.

  • Regulatorische oder Compliance-Probleme – Neue Handelsbeschränkungen, Sanktionen oder Nichteinhaltung von Vorschriften.

  • Arbeitskräfteprobleme – Arbeitsstreiks, Personalmangel oder politische Unruhen. Technologische Ausfälle – Cybersicherheitsverletzungen, Systemausfälle oder Geräteausfälle.

Unser System gibt eine automatische Statusaktualisierung basierend auf den überprüften Alerts aus. Sie haben auch die Möglichkeit, den Status selbst anzupassen und zu ändern.

Wie funktioniert es?

Um den Lieferanten-Disruptionsstatus anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass die Disruption Perspektive ausgewählt ist. Dies ist oben auf Ihrem Bildschirm neben dem Augensymbol zu sehen und kann in Ihren Profileinstellungen angepasst werden (rot hervorgehoben).

supplierriskstatus-2

Durch Klicken auf die Seite "Feed" wird der Lieferanten-Disruptionsstatus in der oberen rechten Ecke der Prewave-Seite angezeigt. Er zeigt an, wie viele der Lieferanten eines Kunden derzeit möglicherweise von verschiedenen Disruptionsrisiken betroffen sind. Der Lieferanten-Disruptionsstatus ist in 4 Kategorien eintegeilt:

  • Inaktiv

  • Gefährdet (At Risk)

  • Eingeschränkt (Limited)

  • Aktiv

Wenn der Nutzer auf einen dieser Status klickt, wird er zur „Map“ weitergeleitet, wo die entsprechenden Targets auf der Karte angezeigt werden.

map

Screenshot 2023-06-12 at 10.48.03 AM-1

Die folgenden Status können vom System (aufgrund von Alerts) automatisch zugewiesen/geändert oder von Benutzern manuell geändert werden.

  • Inaktiv: Die Anzahl der Unternehmen, die derzeit nicht in Betrieb sind.

  • Gefährdet: Die Anzahl der Unternehmen, die derzeit Disruptionsrisiken ausgesetzt sind. Der Zeitraum bezieht sich auf verschiedene Ereignistypen, denen jeweils eine bestimmte Anzahl von Tagen zugewiesen ist, bis der Disruptionsstatus wieder auf aktiv zurückgesetzt wird. Ein Risikoereignis kann durch ein neues Ereignis mit einer anderen Dauer überschrieben werden. Ein Unternehmen kann einen Alert melden und dadurch den Risikostatus ändern.

  • Eingeschränkt: Die Anzahl der Unternehmen, die nicht mit voller Kapazität arbeiten. Im obigen Beispiel arbeiten 15 Lieferanten nicht zu 100%. Dies kann mehrere Gründe haben. Ein Beispiel wäre die Zeit während der Covid-19-Pandemie, in der die meisten Mitarbeiter nicht Vollzeit arbeiteten. Diese Informationen können von Unternehmen manuell eingegeben werden und bleiben dort, bis sie manuell wieder geändert werden.

  • Aktiv: Die Anzahl der Unternehmen, die von keinen aktuellen Disruptionsrisiken betroffen sind.

Manuelle Statusänderungen

Wenn Sie Ihrer Firma manuell einen Status zuweisen möchten, können Sie dies tun, indem Sie zum Targetprofil navigieren und auf der rechten Seite die Schaltfläche "Update posten" auswählen.

Screenshot 2025-02-03 at 10.50.16

Sie können dann die von der Statusaktualisierung betroffenen Sites sowie den Zeitraum auswählen, in dem sie zuletzt aktualisiert wurde. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie auf die Schaltfläche "Weiter" klicken, um mit dem nächsten Schritt des Prozesses fortzufahren.

Screenshot 2025-02-03 at 11.07.28

Im nächsten Schritt können Sie den Status auswählen, der derzeit auf Ihr Unternehmen zutrifft, und auch einen Kommentar zum von Ihnen ausgewählten Status hinterlassen. Wenn Sie mit diesem Schritt fertig sind, können Sie erneut fortfahren, indem Sie die Schaltfläche "Weiter" unten rechts auswählen.

Screenshot 2025-02-03 at 11.09.43

Im letzten Schritt des Updates können Sie für jeden Kunden, mit dem Sie auf der Plattform verbunden sind, einen spezifischen Status festlegen.

Screenshot 2025-02-03 at 11.18.51

Sobald Sie bereit sind, können Sie auf die Schaltfläche "Posten" klicken, um Ihren aktualisierten Disruptionsstatus zu veröffentlichen.

Hat dies deine Frage beantwortet?